Tiere
Auch bei Tieren kann es auf Grund von Bewegungsmangel, Verletzung oder Überlastung zu Bewegungseinschränkungen oder Vermeidungsverhalten mit entsprechenden Folgen kommen. Sobald man das Vertrauen des Tieres gewonnen hat, können Muskulatur und Gelenke effektiv und nachhaltig gelockert werden. Mit dem Erlernen von einigen Grundprinzipien der Berührungsqualität (Gewicht fühlen, Einsinken, Fragen, Gewebeantworten abwarten, Pausen) und der inneren Haltung (nichts „Wollen“, liebevoll, interessiert und neugierig) kann ich auch dem Tierhalter wertvolle Tipps für die weitere „Behandlung“ geben, falls dies gewünscht wird.
Siehe hierzu auch meinen Artikel (unter: Galerie / Texte) in der Verbandszeitschrift „Trager aktuell“, Jahrgang 2010/1.