Die Methode – TRAGER®

TRAGER® ist ein Weg seinen Körper bewusster wahrzunehmen, sich freier und leichter zu fühlen, geschmeidiger zu bewegen, und in diesem Kontext neu zu erleben. Über einfache und mühelose, aktive und passive Bewegungen, wird die eigene Lebendigkeit wieder bewusst. Diese Erfahrung verankert sich im Empfinden und gehört immer mehr zum täglichen Leben.
TRAGER® eignet sich für Menschen jeden Alters, die auf der Suche sind nach
• Entspannung und Wohlbefinden
• einem neuen Körpergefühl und innerer Balance
• mehr Beweglichkeit und Koordination
• erhöhter Lebensfreude und Ausdrucksfähigkeit
Die TRAGER®-Methode ist ein idealer Weg, Leichtigkeit und Verbindung im Körper zu spüren. Sie hat sich bewährt als alternative Gesundheitsvorsorge und zur Stärkung der Selbstheilungskräfte, wie zum Beispiel bei
• stressbedingten Beschwerden
• Haltungsschwächen
• Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen
Ziel der Methode ist es, die Körper- und Bewegungs-Wahrnehmung zu verfeinern. Eine differenzierte Wahrnehmung begünstigt die Entwicklung müheloser, kraftsparender Bewegungsabläufe. Aufkommende Verspannungen werden frühzeitig erkannt und können mittels einfacher Bewusstheitstechniken abgewendet werden. Bestehende Verhärtungen der Muskulatur werden aufgelöst.
Freier-bewegen als passive Bewegungserfahrung erleben: Dabei liegt man bequem auf einer Behandlungsliege, in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage, je nach Bedarf oder Wunsch. Die Muskulatur ist nicht aktiv beteiligt und trotzdem erfahren die Liegenden ihre Bewegungsspielräume auf spielerische Weise neu, indem sie vom Praktiker sanft bewegt werden. Körper und Gliedmaßen werden schonend gerollt, gedehnt, gewiegt und nachhaltig gelockert.
Es werden keine Öle und Lotionen benutzt, bequeme Kleidung wird empfohlen. Bitte möglichst auf Parfum, Make-up, Haargel, u.ä. verzichten.
Freier-bewegen als aktive Bewegungserfahrung erleben: Die Bewegungen werden langsam oder dynamisch, aber immer achtsam und fühlend durchgeführt . Es geschieht ein Lernen auf zwei Ebenen, geistig und körperlich. Diese psychophysische Integration führt zu einer tiefgreifenden Verankerung des Gelernten. Überkommene Bewegungsmuster werden durch weichere, leichtere, freiere Bewegungen ersetzt.
Ursprung: Schon als junger Mensch beschäftigte Milton Trager die Frage, wie er den eigenen Körper mit Hilfe seines Geistes lenken und schulen könne. Am Strand mit seinem Bruder, darum wetteifernd wer höher springen könne, kam ihm plötzlich eine Idee. „Lass uns versuchen, wer weicher landen kann“ forderte er seinen Bruder heraus. Diese Art von Fragen, „Was wäre leichter?“, „Was wäre weicher?“, „Was wäre geschmeidiger?“ und deren Auswirkung auf den Körper war es, was ihn den Rest seines Lebens beschäftigen sollte.
Der TRAGER® Verband Deutschland e.V. ist Mitglied des FG – Freie Gesundheitsberufe, dem Dachverband für beratende und Gesundheit fördernde Berufe.
TRAGER® dient Ihrem Wohlbefinden und ersetzt keine Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch einen Arzt oder Heilpraktiker.